“MADE IN ITALY”
“Made in Italy” war bei Cashmerestrick immer ein Synonym für große Handwerkskunst und lange Tradition.
Seitdem aber die EU mitmischt, wurde diese Bezeichnung verwässert: Mittlerweile genügen drei Arbeitsschritte, um sich mit diesem Label schmücken zu dürfen. Das bedeutet zum Beispiel, dass an einem fast fertigen Cardigan in Italien nur noch Knöpfe angenäht werden, der Cardigan gebügelt und dann verpackt wird: fertig ist “Made in Italy”.
So wollen wir nicht arbeiten. Für uns ist eine in Jahrzehnten gewachsene Zusammenarbeit mit familiengeführten Handwerksbetrieben wichtig, in denen jeder Mitarbeiter sich für die perfekte Verarbeitung verantwortlich fühlt.
Seit über 25 Jahren arbeiten wir etwa mit Raffaella in der Emilia Romagna zusammen, die die Strickerei und das Know How von Ihrer Mutter übernommen hat. In der kleinen Manufaktur werden auch unsere klassischen Triangolos gefertigt. Viele aufwendige Arbeitsschritte sind nötig, um aus Cashmere und Leder unser Signature-Piece zu fertigen – echte Handarbeit, weit entfernt von der allgegenwärtigen Massenproduktion