
MINDFUL TRADITION NO. 01
"NACH DER WIESN IST VOR DER WIESN"
Seit Jahrhunderten spiegelt Tracht die Seele der alpenländischen Kultur wider – geprägt von Landschaft, Handwerk und regionaler Zugehörigkeit. Entstanden als robuste Alltagskleidung von Bauern und Handwerkern, wurde sie über Generationen zum Symbol bayerischer Identität.
Aus selbstgewebten und -gefärbten Leinen-, Baumwoll- und Wollstoffen entwickelte sich eine wiedererkennbare Stilrichtung: Farben, Stickereien und Formen erzählten von Herkunft, Gemeinschaft und Lebensfreude.
Ich wurde zwar in Köln geboren, aber habe meine ersten, richtigen Atemzüge im oberbayerischen Chiemgau gemacht und wurde auch dort getauft: im Dirndl! (allerdings erst im Alter von fünf Jahren, man hatte mich wohl vergessen, es musste ein verfallener Bauernhof wohnbar gemacht werden).
Meine Sprache wurde nie „boarisch“ (trotz Androhung von Prügeln), aber mein Herz schon!
Deshalb wurde mein jahrelanger Herzenswunsch, irgendwann auch eine Trachtenkollektion zu realisieren, in den letzten Jahren immer dringender: vor allem, weil auf „social media“ immer mehr „aufgrüschte“ Dirndl-Abstrusitäten den eigentlichen Trachtenbegriff ad absurdum führten: kulturelle Aneignung ist das eine. Kulturelle Entgleisung etwas anderes!
Mit unserer ersten Trachtenkollektion „MINDFUL TRADITION No. 01“ knüpfen wir mit großem Respekt an die reichhaltigen Ursprünge an – mit einem Augenzwinkern und tradiert in die Gegenwart. Sie vereint traditionelle Schnitte mit natürlichen Materialien und typischen Details. Eine Hommage an die Geschichte Bayerns – und ein Statement für alle, die genau und nur deswegen Tracht tragen!
Welcome to our family oder – anders gesagt: Servus beinand!
Antonia & Team
Filter